Mongolei Reisen - Erleben Sie das moderne Nomadentum

„Die Mongolei gehört als Urlaubsziel und Reiseland noch zu den Geheimtipps für echte Abenteurer! Die endlose Weite des einstigen Weltreiches von Dschingis Khan sorgt für einzigartige Eindrücke und die faszinierende Bergwelt schafft zugleich einen majestätischen Rahmen. Zwischen Wüste und Steppe geraten Themen wie Stress, Alltagsprobleme oder Termindruck schnell in Vergessenheit. Es ist nicht nur eine Reise in ein fremdes Land, sondern auch eine Reise zu sich selbst.”
Wir empfehlen Ihnen für Ihre Mongolei Reisen unseren Partner und Spezialisten Travel To Life. Travel To Life setzt auf intensive Reiseerlebnisse in kleinen Gruppen, arbeitet dabei stets umweltbewusst und nachhaltig (CSR-Zertifikat).
  • Es ist derzeit ein Angebot unseres Partners Travel To Life für das Reiseziel Mongolei vorhanden.
  • Sie können bei unserem Partner Travel To Life im Rahmen einer Beratung die Reisen auch nach Ihren individuellen Wünschen anpassen.
  • Eventuell finden Sie direkt auf der Webseite unseres Partners weitere attraktive Angebote, die momentan nicht bei uns gelistet sind.
Aktuelle Reiseangebote (Travel To Life) für Mongolei:
18 Tage Mongolei-Reise
Mongolei: In der Weite liegt die Kraft
Rundreise
Zum Angebot »

Modernes Nomadentum in der Mongolei

Vollständig umschlossen von Russland und China liegt die Mongolei mit 1.565.000 km2 im Herzen des asiatischen Kontinents. Dieses Land ungestörter Natur verbindet in seinen Weiten sowohl mysteriöse Wüsten und die langgestreckten Wälder der Tundra, als auch kristallklare Seen, endlose Steppen und majestätische Berge. Hier hat sich mit dem Nomadentum ein uraltes kulturelles Erbe bewahren können, das bis zu den Zeiten Dschingis' Khans zurückreicht und heute Seite an Seite mit einer modernen Hauptstadt existiert.

40 Prozent der Bevölkerung leben in der zentral gelegenen Hauptstadt Ulaanbaatar, dem Startpunkt der meisten Reisen in diesem riesigen Land. Ulaanbaatar, einst als buddhistische Klosterstadt gegründet, ist heute, dank der Transsibirischen Eisenbahn, auch mit Moskau und Peking verknüpft. Die zweitgrößte Stadt, Erdenet, ist bei Touristen als Ort berühmter Kupferminen und Teppichfabriken beliebt, doch bereits die nächstgrößere Stadt, Karakorum, einstmals die Hauptstadt Dschingis' Khans, besticht heute hauptsächlich dadurch, dass Besucher aus der Sicherheit städtischer Grenzen erahnen können, wie Stadt und Nomadenleben in der Mongolei zueinander gehören.

Das Nomadentum der Mongolei erleben

Die Mongolei ist einer der wenigen Orte auf Erden, wo das Nomadentum mit seinen Jurten und rituellen Festspielen Teil einer lebendigen Kultur ist. Wenn Sie diesen einzigartigen Lebensstil hautnah erfahren möchten, brauchen Sie sich nur in die Steppe zu begeben. Rund 130 km südöstlich von Ulaanbaatar entfernt befindet sich das Naturreservat Gun-Galuut, wo Besucher in der Jurte einer waschechten Nomadenfamilie übernachten können. Hat es Sie erst einmal in dieses sagenumwobene Land gebracht, dann genießen Sie auf Ihren Mongolei Reisen die vielen einzigartigen Sehenswürdigkeiten des Landes.

Erkunden Sie beispielsweise das Weltkulturerbe des Uws Nuur Sees, an dessen Ufern Mongolische Wüstenmäuse, Schneeleoparden und Wildschafe zu Hause sind. Ebenfalls einen Besuch wert ist der Hustai-Nationalpark mit seinen wilden Przewalski-Pferden, Mongoleigazellen und Sibirischen Steinböcken. Der Gobi-Gurvansaikhan-Nationalpark ist doppelt so groß wie der amerikanische Yellowstone-Nationalpark und er besticht durch seine bis zu 800 m hohen Khongor-Sanddünen, der Yol-Schlucht sowie der Khermen-Tsav-Schlucht, und der zerklüfteten Felsformation Bajandsag. Da mehr als 90 Prozent der Bevölkerung dem Vajrayana-Buddhismus angehören, finden sich überall in der Mongolei kleinere und größere Tempel und Klöster.

Das “Land unter blauem Himmel”, so der Spitzname der Mongolei, kann zwar im Winter eine eisige Kälte von -40 Grad aufweisen, doch gibt es im Ausgleich dazu ~250 Sonnentage im Jahr. Während der Sommer die beliebteste Reisezeit ist, lohnt es sich für jeden, der sonnige Wintertage nicht scheut, eine Reise zwischen November und dem mongolischen Neujahr “Tsagaan Sar” in Betracht zu ziehen. In dieser Zeit kann man den berühmt-berüchtigten bitteren Airag probieren und es sind auch viel weniger Touristen unterwegs.

Die Faszination, welche die Mongolei auf ihre Besucher ausübt, lässt sich mit Worten nicht fassen. Das Erlebnis einer Nomadenkultur, so entlegen und so selten in unserer globalen Welt, muss erster Hand erfahren werden und auch ein Verständnis für das Miteinander altertümlicher Lebensweisen und städtischer Modernität bedarf der persönlichen Beobachtung.

Zum Reiseveranstalter

Travel To Life

Im Betzengaiern 29
D-70597 Stuttgart

Tel.: 0711/7586777
18 Tage
Mongolei: In der Weite liegt die Kraft
Rundreise
Zum Angebot »

Fragen und Antworten

Nennen Sie uns einen konkreten Mitarbeiter aus Ihrem Team und beantworten uns folgende Frage: Welches ist Ihr Lieblingsreiseziel und was macht die Faszination dieser Destination aus?
„Annette Paatzsch, Lieblingsziel Ostafrika, weil die Wildheit der Natur einmalig ist, die Menschen authentisch und die Länder eine solche Bandbreite an unvergesslichen Eindrücken haben. Da muss ich einfach immer wieder hin.”
Antworten auf weitere wichtige Fragen und mehr Informationen über Travel To Life finden Sie auf unserer Reiseveranstalter-Detailseite.

Klima

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur-16°-11°-3°15°20°22°20°15°-6°-14°
Nachttemperatur-25°-23°-14°-5°12°10°-5°-16°-23°
Sonnenstunden6799109888765
NiederschlagsmengeNiederschlag22281551746130742
  • Die gezeigten Klimadaten basieren auf langjährigen Messungen in Ulan-Bator.
  • Ausführlichere Informationen und Tipps für die beste Reisezeit haben wir auf der Klimaseite für Mongolei zusammengestellt.

Eigene Erfahrungen teilen und gewinnen!

Wir wollen wissen: Wie hat Ihnen Ihr Mongolei-Urlaub gefallen? Was haben Sie vor Ort unternommen? Welche Geheimtipps können Sie anderen Urlaubern geben?

Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Info Icon

Wo waren Sie im Urlaub?
Bewerten Sie Ihren Urlaub nach Schulnoten von 1 bis 6.
(Angabe freiweillig, wird nicht veröffentlicht)
Die angegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert.

Beliebte Aktivitäten vor Ort

Von Ulaanbaatar: Dschingis-Khan-Statue und Terelj-Nationalpark

Neues aus der Region

Frankreich und Mongolei planen Joint Venture für Uranabbau - Blackout News
25.05.2023, 17:07 Uhr
Zwei Titel für Zong auf der Asian Tour in der Mongolei, ebenfalls Titel für Kumar - Dartsnews.de
29.05.2023, 14:00 Uhr
Selenskyj hat 4 Jahre in der Mongolei gelebt - youtube.com
09.05.2023, 15:45 Uhr
Mering: Meringer Autorin widmet sich der Bildung mongolischer Jugendlicher - Augsburger Allgemeine
25.05.2023, 06:40 Uhr
Freiburg: 13./14. Mai: Singen für Kamele, Märchen und Vorträge in ... - RegioTrends.de
09.05.2023, 09:00 Uhr
Mongolei „Land und Leute“ - Main-Post
15.05.2023, 09:00 Uhr
Ihre Experten für Mongolei:
www.traveltolife.de
Tel.: 0711/7586777

Mongolei auf einen Blick

  • Entfernung Luftlinie von Frankfurt
    Entfernung Luftlinie von Frankfurt
    6500 km Distanz ab Frankfurt
  • (Mindest-) Reisezeit von Frankfurt
    (Mindest-) Reisezeit von Frankfurt
    10:00 Flugstunden ab Frankfurt
  • Aktuelle Uhrzeit
    17:15 Uhr (31.5.2023)
  • Durchschnittliche Temperatur
    Durchschnittliche Temperatur
    -25 °C bis +22 °C Tagesschnitt
  • Stunden Sonne pro Tag
    Stunden Sonne pro Tag
    5 bis 10 Sonnenstunden pro Tag

Wetter im Juni

Wollen Sie Ihren Mongolei-Urlaub in der nächsten Zeit antreten? Nachfolgend sehen Sie historische Klimadaten für den Juni in Ulan-Bator (Mongolei).

  • Tagestemperatur: 20 °C
  • Nachttemperatur: 9 °C
  • Niederschlag: 51 mm
  • Sonnenstunden: 9 pro Tag
Klima-Informationen zum ganzen Jahr und Tipps zur besten Reisezeit finden Sie in unserem Reisezeiten-Finder.

Mongolei ist geeignet für:

Aktivurlaub Abenteuerurlaub Kulturreisen Natururlaub

Beliebte Freizeitaktivitäten

100urlaubsziele.de wurde ausgezeichnet mit dem Innovationspreis IT "Best of 2018".

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.